Auch in ihrem Heimatland Syrien hat Dimah schon bei bei sozialen Organisationen gearbeitet.
Dimah bei der AWO
von Regina Fröhlich,
30.04.2025
Im Gespräch: Jenny von der AWO, Sanaa von MITmacher und Dimah, Foto: Frishta Yousofi
Dimah war bei sozialen Organisationen wie zum Beispiel dem ökumenischen Patriarchat aktiv, die während des Krieges Kinder unterstützt haben. Sie war außerdem viele Jahre professionelle Übersetzerin und Englischlehrerin. Seit etwa drei Jahren lebt Dimah in Deutschland und hat schon ihren B2-Deutschkurs abgeschlossen.
Sie erzählt: “Zuerst habe ich im Landkreis Nordsachsen gelebt und ein Jahr lang ehrenamtlich beim Ausländeramt als Dolmetscherin für Arabisch und Deutsch gearbeitet – eine wertvolle und bereichernde Erfahrung.
Anfang 2025 bin ich nach Hamburg gezogen, um berufliche Möglichkeiten zu erkunden. Da Hamburg eine große und vielfältige Stadt ist, habe ich zunächst nach ehrenamtlichen Tätigkeiten gesucht – aus meiner Leidenschaft für soziale Arbeit heraus und um diese wunderbare Stadt besser kennenzulernen und an ihren Veranstaltungen teilzunehmen. Ich bin überzeugt, dass mir ehrenamtliche Arbeit dabei helfen kann, meinen zukünftigen beruflichen Weg zu finden, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Zudem bietet sie mir die Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, mein Deutsch weiter zu verbessern und das gesellschaftliche Leben in Deutschland besser zu verstehen.”
Willkommen in Hamburg, Dima! Wir freuen uns, dass du den Weg zu MITmacher gefunden hast.
Darüber reden kann ja jede*r! Mitmachen auch.
Wir freuen uns, von dir zu hören. Egal ob als Ehrenamtliche*r, als Einsatzstelle oder als Spender*in – hier erhältst du alle Informationen, die du brauchst.