Die treibenden Kräfte hinter MITmacher

Unser Team hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam zur Lösung einer zentralen gesellschaftlichen Herausforderung beizutragen. Wir vermitteln Geflüchtete ins Ehrenamt, um Empowerment und Teilhabe zu ermöglichen – und um so einen Beitrag zu einem gelingenden Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft zu leisten. Dabei ist uns die Wertschätzung und Stärkung eines*r jeden Einzelnen sehr wichtig.

© Anne de Wolff

Einfach machen

„Einfach machen”: Darin bestärken wir uns gegenseitig immer wieder. Unser Leitsatz gibt uns Mut, wenn wir einmal zu sehr zögern. Wir sind fehlerfreundlich, probieren Dinge möglichst schnell aus und lernen aus Erfahrungen – so wachsen wir. Bei uns stehen die Menschen mit ihren vielfältigen Talenten, Fähigkeiten und Erfahrungen im Mittelpunkt. Das gilt auch für die Zusammenarbeit im Team. Wir sind wertschätzend und diversitätssensibel. Wir stellen Potenziale in den Vordergrund und fördern Mitgestaltung. Und uns alle verbindet: Wir sind überzeugt und begeistert von dem, was wir tun!

Das Team

Anne Busch

Geschäftsführende Gesellschafterin

Tel: 

Dr. Regina Fröhlich

Geschäftsführerin (in Elternzeit)

Homayoon Pardis

Teamleitung Vermittlung & Begleitung

Tel: 

Joelle Delvecchio

Kommunikation & PR (Ehrenamt)

Tel: 

Kira Burgart

Vermittlung & Begleitung

Mareike Wittkuhn

Vermittlung & Begleitung

Tel: 

Dirk Hartmann

Buchhaltung & Office Management (Ehrenamt)

Tel: 

Amira Mostafa

Vermittlung & Begleitung

Tel: 

Axel Limberg

Wegweiser Arbeitsmarkt (Ehrenamt)

Shilan Abbas

Veranstaltungsorganisation Buchlesungen (Ehrenamt)

Jannik Fischer

Videoreihe "MITmacher stellt vor" (Ehrenamt)

Tel: 

Markus Thomas

Videoreihe "MITmacher vor Ort" (Ehrenamt)

Max Seifert

Branding, Designberatung (Ehrenamt)

Anne de Wolff

Fotografie (Ehrenamt)

Nancy Kralisch

Instagram (Ehrenamt)

Fabienne Delvecchio

Instagram (Ehrenamt)

Zusammen
geht mehr

Um gemeinsam möglichst viele geflüchtete und migrierte Menschen zu erreichen, sie über das Ehrenamt in Deutschland zu informieren und ihnen ein Engagement zu ermöglichen, das passt, arbeiten wir mit folgenden Einrichtungen zusammen:

Darüber reden kann ja jede*r! Mitmachen auch.

Wir freuen uns, von dir zu hören. Egal ob als Ehrenamtliche*r, als Einsatzstelle oder als Spender*in – hier erhältst du alle Informationen, die du brauchst.