Unsere Ehrenamtliche Andrea übernimmt neue Aufgaben bei uns. Im Meeting mit Homayoon haben sie diese besprochen. Hier berichtet Andrea davon:
Ehrenamtliche Andrea übernimmt neue Aufgaben bei MITmacher
von Joelle Delvecchio,
30.12.2024
Andrea (l.) und Homayoon (r.) besprechen Andreas neue Aufgaben bei MITmacher
©Mohammed Al-Bdairi
“Vor einiger Zeit hat Homayoon mich gefragt, ob ich Lust habe, eine neue Aufgabe zu übernehmen. Und ob ich Lust habe!
Gesagt, getan, hat Homayoon mich ins Büro eingeladen. An einem strahlenden Herbsttag nach Feierabend habe ich mich auf den Weg ins MITmacher-Büro gemacht. Da sollte man viel öfter hin. Schon der Weg durch dieses schöne Viertel ist eine Wohltat. Angekommen: Wenn man nicht die Treppe nimmt (uff), zuckelt man gemütlich mit dem klappernden Fahrstuhl nach oben. Klingeln, herzlich durch Homayoon begrüßt werden, einen richtig schönen Ausblick genießen, was will man eigentlich mehr?
Gewartet hat auch schon Mohammed, von dem ich bisher nur bei Instagram gelesen hatte. Mohammed, auch Ehrenamtlicher bei MITmacher, wollte ein paar Fotos von dem Treffen machen. Was soll ich sagen, er war total freundlich und umsichtig, so hat die Knipserei während des Arbeitstermins kein Stück gestört. Ein echter Vollprofi eben.
Schon Wahnsinn, über welches Knowhow MITmacher mit all den Haupt- und Ehrenamtlichen verfügt und wie das Team immer weiter wächst. Gerade in dieser Zeit etwas sehr Besonderes, finde ich.
Ach so, ich schweife mal wieder ab. Ich wollte doch nur mal kurz über meine neue Aufgabe berichten. Homayoon hat mir mit einer Engelsgeduld das MITmacher Portal gezeigt. Dort sind die Einsatzstellen verzeichnet, an die Ehrenamtliche vermittelt werden können. Die Kontakte sind mehr oder weniger vollständig. Manchmal fehlen zum Beispiel Ansprechpartner*innen oder die Aufgaben sind nicht klar ersichtlich. Oder es ist unklar, ob die Einsatzstelle überhaupt noch als solche fungieren kann.
Nach und nach wird Homayoon mir Einsatzstellen nennen, die ich kontaktieren werde. So kann ich fehlende Daten auf dem Portal ergänzen oder korrigieren. Für mich ist das schön, weil ich so mit den Einsatzstellen ins Gespräch komme. Und für die Portaleinträge muss ich mich an keine Ansprech- oder Öffnungszeiten halten.
Passt also alles super.
Würde mich wirklich freuen, wenn ich letztlich dazu beitragen kann, dass die Suche nach einer passenden Einsatzstelle künftig leichter fällt.
Jetzt heißt es aber erst einmal, mit dem Portal vertraut machen und Homayoon Löcher in den Bauch fragen, ala „wie war das noch…?“
Darüber reden kann ja jede*r! Mitmachen auch.
Wir freuen uns, von dir zu hören. Egal ob als Ehrenamtliche*r, als Einsatzstelle oder als Spender*in – hier erhältst du alle Informationen, die du brauchst.