Lía - Engagiert für Menschenrechte

von Anne Busch,
26.06.2025

Lía engagiert sich für den Schutz von Menschenrechten - mit viel Einsatzbereitschaft und Hoffnung auf Veränderung.

Lía beim Vortrag in Berlin. Foto: pbi Deutschland e.V.

Im Rahmen eines Seminars hält Lia einen Vortrag

In ihrem Vortrag im Rahmen des Seminars “Making Space for Peace – Perspectives on Protective Approaches for Human Rights Defenders in Conflict Environments” berichtete Lía von der komplexen Situation in Nicaragua: „Das Land ist eine geschlossene und diktatorische Gesellschaft, die Demokratie wurde systematisch abgebaut, die Unabhängigkeit der Universitäten ist verloren gegangen und Menschenrechtsverteidiger*innen werden repressionsbedingt verfolgt.“ Trotz dieser erschütternden Umstände betont sie die Bedeutung internationaler Solidarität und Unterstützung.

Lía stammt aus Nicaragua. Nicaragua ist ein Land, in dem Menschenrechtsverteidiger*innen oft mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sind. Trotz der zunehmenden Repression und der damit verbundenen Einschränkung der Freiheit, in ihrer Heimat aktiv für Demokratie und Menschenrechte einzutreten, gab sie niemals auf. Sie engagierte sich schon dort - vor allem im universitären Kontext - mit großer Überzeugung für Menschenrechte. Durch MITmacher erhielt sie die Möglichkeit, sich auch nach ihrer Flucht nach Deutschland weiterhin in diesem Bereich zu engagieren, und zwar bei PBI - peace brigades international!

Im Rahmen dieses Engagements, das Mareike für sie gefunden hat, bekam sie die Möglichkeit, in Berlin einen Vortrag zu halten, in dem sie ihre Erfahrungen und Perspektiven teilte. Lía hebt als besonders positiven Aspekt hervor, dass ihr Publikum - zum Großteil Studierende im Master - einen sehr konstruktiven Dialog über Strategien zur internationalen Solidarität geführt haben.

Sie beschreibt auch die wertvolle Rolle der Organisation PBI, die Schutz und Rückhalt bietet: "PBI gibt uns nicht nur internationalen Schutz, sondern auch eine Plattform, um unsere Stimmen zu erheben, für uns selbst zu sorgen und politische Werkzeuge des Widerstands zu nutzen."

Der Austausch mit Menschen aus aller Welt vertieft nicht nur das Verständnis für die Herausforderungen in den jeweiligen Heimatländern, sondern stärkt auch die Solidarität. Sie betont:

These kinds of exchanges help to strengthen a broader view on the protection of human rights defenders in contexts of repression.
Lia

Ihre Erfahrung unterstreicht, welche kraftvollen Möglichkeiten ein Ehrenamt bieten kann. Sie zeigt uns, dass jeder Beitrag zählt – sei es durch direkte Unterstützung, internationale Solidarität oder das Teilen der eigenen Erfahrungen.

Wir sind dankbar, liebe Lía, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen und wünschen dir immer eine laute Stimme für die Gerechtigkeit.

Darüber reden kann ja jede*r! Mitmachen auch.

Wir freuen uns, von dir zu hören. Egal ob als Ehrenamtliche*r, als Einsatzstelle oder als Spender*in – hier erhältst du alle Informationen, die du brauchst.