MITmacher stellt Einsatzstellen vor: Westwind Hamburg

von Regina Fröhlich,
28.03.2025

In unserem Youtube-Kanal stellen wir immer wieder Einsatzstellen vor, in denen unsere Mitmacher helfen. Diesmal waren wir beim Westwind Hamburg e.V.

Startbild vom Video

In diesem Video zeigen wir, was unsere Mitmacher Juan und Dariush bei Westwind machen und wie es ihnen dort geht. ©Markus Thomas

Im Youtube-Kanal von MITmacher gibt es ein neues Video aus unserer Reihe "Mitmacher vor Ort". Es zeigt, was zwei ehemalige MITmacher bei einer unserer tollen Einsatzstellen machen: Sie reparieren Spenden-Fahrräder bei Westwind Hamburg e.V., damit sie an Menschen abgegeben werden können, die sich sonst kein Fahrrad leisten können. Dariush kommt aus dem Iran. Er ist gelernter Bauingenieur, aber ohne gutes Deutsch kann er in seinem Beruf nicht arbeiten. Über sein Ehrenamt hat er jetzt eine Teilzeitstelle bei Westwind. Begeistert erzählt er: "MITmacher und Westwind ist meine Familie. Jetzt will ich schnell Deutsch lernen, damit ich wieder in meinem Beruf arbeiten kann.” Juan kommt aus Nicaragua und als Experte für digitale Kommunikation aus einem ganz anderen Beruf. Jetzt schraubt er so gerne, dass er auch nach seiner Mitmacher-Zeit weiter ehrenamtlich kommt: "Die Atmosphäre hier ist toll und ich lerne immer noch viel über Fahrräder. Ich kann Deutsch lernen und etwas Gutes tun.”

Dariush steht in der Fahrradwerkstatt.

Dariush hat inzwischen eine Stelle bei Westwind. Das Team dort und MITmacher sind für ihn zur Familie geworden. ©Markus Thomas

Juan steht neben einem Fahrrad und spricht.

Juan mag das Team bei Westwind und lernt imme noch sehr viel. Deshalb kommt er gerne weiter in die Werkstatt. ©Markus Thomas

Christian erzählt über seinen Verein Westwind Hamburg e.V.

Christian freut sich über die Mitmacher, die in den letzten Jahren bei Westwind ehrenamtlich gearbeitet haben. ©Markus Thomas

Darüber reden kann ja jede*r! Mitmachen auch.

Wir freuen uns, von dir zu hören. Egal ob als Ehrenamtliche*r, als Einsatzstelle oder als Spender*in – hier erhältst du alle Informationen, die du brauchst.